Selbstentwickelter Funkbagger unterstützt Ausbildung im Bau-ABC Rostrup: 
Von weitem ist es ein herkömmlicher 22t-Kettenbagger, doch Kenner sehen sofort einige Besonderheiten: Mehrere Not-Halt-Taster am Oberwagen, Blitzleuchten zu allen Seiten, eine LED-Ampel hinter der Kabine, mehrere Antennen auf dem Dach und Sensoren am Ausleger. Eine Drohne schwebt über der Maschine, die Ampel leuchtet grün, der Bagger bewegt sich – obwohl die Fahrerkabine nicht besetzt ist.

Vollständiger Artikel aus VDBUM Info 3-22

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert